Datenschutzerklärung für das Chicken Road Spiel

In der lebendigen Welt der mobilen Spiele sticht Chicken Road durch seinen eigenwilligen, temporeichen Stil hervor, bei dem Timing alles ist. Doch zwischen spaßigen Momenten und dem Aufstieg in den Ranglisten sollten Spieler eines nicht außer Acht lassen: den sorgsamen Umgang mit ihren Daten. Dieser Artikel erklärt dir umfassend, wie Chicken Road mit deinen Informationen umgeht, damit du mit gutem Gefühl spielen kannst.

Welche Daten sammelt Chicken Road?

Beim Spielen von Chicken Road werden bestimmte Informationen erfasst, um einen reibungslosen und sicheren Spielablauf zu gewährleisten.

  • Persönliche Angaben: Wenn du dich an den Support wendest, wirst du möglicherweise nach deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse gefragt. Das hilft dabei, dir effektiv weiterzuhelfen.
  • Technische Daten: Automatisch werden Informationen wie deine IP-Adresse, Browsertyp, Geräteeigenschaften und Cookie-Einstellungen erfasst. Diese Daten sind essenziell, um Fehler zu erkennen, die Leistung zu optimieren und dein Spielerlebnis flüssig zu gestalten.

Wichtig zu wissen: Chicken Road sammelt keine genauen, standortbasierten Echtzeitdaten deines Geräts.

Wie werden deine Daten verwendet?

Deine Informationen dienen mehreren zentralen Zwecken:

  • Funktionalität der Plattform: Gesammelte Daten helfen dabei, dass Spiel und Webseite wie vorgesehen laufen.
  • Leistungsüberwachung: Nutzungsdaten unterstützen dabei, Bugs zu identifizieren, Ladezeiten zu verkürzen und das Gameplay zu verbessern.
  • Rechtliche Anforderungen: Manche Daten können zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gespeichert oder geprüft werden.

Ein entscheidender Punkt: Deine Spielerdaten werden von Chicken Road nicht an Dritte weitergegeben.

Wie schützt Chicken Road deine Daten?

Datenschutz ist für Chicken Road keine lästige Pflicht, sondern ein Grundprinzip. Zum Schutz deiner Daten nutzt das Spiel sichere Server, modernste Verschlüsselungstechnologien und strenge Zugriffsrechte.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist kein Online-System vollkommen frei von Risiken. Spieler sollten sich bewusst sein, dass ein minimales Restrisiko bei jeder digitalen Dienstleistung bestehen bleibt.

Deine Rechte als Spieler

Transparenz und Kontrolle stehen bei Chicken Road an erster Stelle. Folgende Rechte hast du im Umgang mit deinen Daten:

  • Zugriff & Berichtigung: Du kannst Auskunft über deine gespeicherten Daten verlangen und diese gegebenenfalls korrigieren lassen.
  • Löschungsanfragen: Wenn du möchtest, dass deine Daten gelöscht werden, kannst du dies jederzeit beantragen – im Einklang mit den Datenschutzgesetzen.
  • Widerspruch & Opt-Out: Möchtest du keine Daten mehr teilen, ist die einfachste Lösung, die App zu deinstallieren – so wird die weitere Datenerfassung gestoppt.

Übersicht: Datenschutz bei Chicken Road im Überblick

AspektDetails
DatenerfassungPersönliche Daten (nur bei Kontakt), Geräte- und Nutzungsdaten
DatenverwendungSpielbetrieb, Leistungsoptimierung, gesetzliche Vorgaben
Weitergabe an DritteKeine
StandortdatenKeine Erfassung von Echtzeit-Standorten
SpielerrechteZugriff, Änderung, Löschung; Opt-Out durch Deinstallation

Mit dieser transparenten Datenschutzerklärung kannst du dich voll und ganz auf den Spielspaß von Chicken Road konzentrieren – sicher, verantwortungsvoll und mit der Gewissheit, dass deine Daten in guten Händen sind.